Bannerbild
Bannerbild

logo

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

2 Titel bei den Südbayerischen Meisterschaften

11. 01. 2025

2 Titel bei den Südbayerischen Meisterschaften

Pichlmeier und Neumeier mit Gold, Mende mit Bronze

 

Das neue Jahr 2025 begann am 11. und 12. Januar überraschend mit zwei sehr erfreulichen Titeln und einem dritten Platz bei den Südbayerischen Meisterschaften in München. Für die Sportfreunde Zeilarn starteten 8 Athletinnen und Athleten in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen bei den Leichtathletik-Meisterschaften und zeigten gute Leistungen für die Bayerischen Meisterschaften am 25. und 26. Januar.

 

In der W14 gingen Miriam Dietzinger und Theresa Walesch über 60m Hürden, im Kugelstoßen und im Weitsprung an den Start. Für beide Athletinnen war es die erste Teilnahme an einer Südbayerischen Meisterschaft. Trotz des großen Starterfeldes zeigten sie sehr gute Leistungen. Miriam steigerte ihre Bestleistung in allen drei Disziplinen auf 11,27 Sekunden über 60m Hürden, 4,28 Meter im Weitsprung und 6,47 Meter mit der 3kg-Kugel. Theresa verpasste ihre Bestzeit mit 11,80 Sekunden nur knapp, zeigte aber, welches Potential in der kommenden Saison möglich ist. Im Kugelstoßen lief es besser und sie steigerte ihre Bestleistung auf 6,37 Meter. Im abschließenden Weitsprung verfehlte Theresa das Absprungbrett und konnte nicht deutlich über 4 Meter springen.

 

Deutlich weniger Konkurrenz hatte die junge Charlotte Neumeier im Dreisprung der W15. Bei ihrem ersten Wettkampf in dieser Disziplin überzeugte sie mit einer Weite von 8,72 Metern und setzte sich damit gegen die Konkurrenz durch. Leider verfehlte Charlotte die Bayerische Qualifikation (9,00m) um 28 Zentimeter. Für die Bayerischen Meisterschaften qualifizierte sie sich im 60m Sprint. Hier überzeugte die Athletin mit einer Zeit von 8,67 Sekunden. Auch in ihrer Nebendisziplin, dem Kugelstoßen mit der 3kg-Kugel, konnte Charlotte mit 7,26m eine super Leistung abrufen. Ihre Zwillingsschwester Pauline Neumeier (7,34 Meter) stieß ein paar Zentimeter weiter, was trotzdem nicht für das Finale der besten Acht reichte. Einen guten sechsten Platz erreichte Hanna Wutscher in ihrer Paradedisziplin, dem Speerwurf, in der gleichen Altersklasse. Ihr erster Wurf im Wettkampf (28,92 Meter) war gleichzeitig ihr weitester Versuch. Hanna ist bereits für die Bayerischen und Süddeutschen Meisterschaften qualifiziert und wird dort versuchen, wieder an ihre Bestleistung von 34 Metern heranzukommen.

 

In der weiblichen Jugend U20 gingen mit Julia Pichlmeier und Mia Mende zwei Athletinnen der SFR Zeilarn an den Start. Julia gewann den Titel im Speerwurf mit 27,80 Metern und setzte sich damit gegen die Konkurrenz durch. Die Qualifikationsweite von 32 Metern für die Bayerischen Meisterschaften erreichte Julia trotz ihres Sieges nicht. Im 200m-Sprint lief Julia in 28,87 Sekunden über die Ziellinie. Mia Mende erreichte in ihrem ersten Dreisprungwettkampf mit 9,70 Metern die Bronzemedaille und die Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften. In ihrer Paradedisziplin, dem 60m Hürdenlauf (9,94 Sekunden), belegte sie trotz eines guten Laufs den undankbaren vierten Platz. Damit bestätigte Mia die Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften.

 

Bei den Männern starteten Andreas Neumeier und Michael Geschwendtner für den SFR Zeilarn. Andreas konnte aufgrund einer Erkältung nicht in seiner derzeitigen Paradedisziplin, dem 800m Lauf, sondern im Dreisprung antreten. Mit Platz 6 und 10,28m gelang ihm ein guter Einstieg. Michael lief die 200m gegen starke Konkurrenz in 37 Sekunden.

 

Bild zur Meldung: 2 Titel bei den Südbayerischen Meisterschaften

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden